|  | 
						
							
								|  | Die Pferde der Lehrgangsteilnehmer werden nach Wunsch in geräumigen Späne- oder Strohboxen untergebracht. Diese sind überwiegend Außenboxen. Die Lehrgangsteilnehmer haben die Möglichkeit, Ihre Pferde auf groß angelegten Weideflächen am Halfter grasen zu lassen. Die Fütterung besteht aus Peletts, Hafer/Gerste-Gemisch sowie aus selbst produzierter Heulage. Spezielles Futter muß vom Lehrgangsteilnehmer selbst mitgebracht werden.
 |  
								|  |  |  
								|  | Die Lehrgangsteilnehmer werden in Gästezimmern auf unserem Hof untergebracht. Die Gästezimmer befinden sich in 3 einzelstehenden Häusern. Die Verpflegung erfolgt zum Frühstück und Abendbrot durch die Organisation meiner Frau, das Mittagessen wird in einer nahegelegenen Gaststätte eingenommen.
 |  
								|  |  |  
								|  | Zum sportlichen Ausgleich stehen den Teilnehmern Fitnessgeräte, Trampolin und eine Tischtennisplatte zur Verfügung. Für das körperliche Wohlergehen kann ein warmes Bad im Whirlpool eingenommen werden.
 |  
								|  |  |  |